top of page

Ich male "NEIN". Ich male "JA"

Aktualisiert: 21. Feb. 2024


Wie sieht das aus?

Am 25.11. ist jedes Jahr Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen!

Der Tag erinnert an jede Art von Gewalt gegen Frauen, körperliche, häusliche, sexualisierte, psychische, strukturelle.

Seit 14 Jahren arbeite ich mit von Gewalt betroffenen Frauen und habe sehr oft diese Übung, in Einzel- und Gruppensetting, durchgeführt. Es tut gut, sich zu positionieren. Es ist am Anfang nicht einfach und es braucht Zeit.

Bundesweit gibt es zahlreiche Angebote, um Dir zu helfen.


Nur wenn Du „Nein“ sagen kannst, kannst Du auch „Ja“ sagen! Das auf Papier zu sehen, schafft Klarheit und Mut.

Es gibt verschiede Arten „Nein“ bzw. „Ja“ zu malen bzw. zu zeigen.

„Nein“ zu Gewalt, Unterdrückung, Abhängigkeit.

„Ja“ zu Freiheit, Mut, Klarheit, Unabhängigkeit.

Diese Übung kannst Du selbstverständlich auch zu anderen Themen nutzen, um Deine Emotionen und Gedanken zu sortieren, um wichtige Entscheidungen zu treffen.

Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen, kostenlos und rund um die Uhr!

08000116016

Weitere Informationen:


Angebote in Niedersachsen:




Comments


Kontaktiere mich für mehr Informationen

Antoaneta Slavova & bildASet-Methode

Sozialpsychologin, Soziologin M.A

Psychoanalytische Kunsttherapeutin (DFKGT, WFKT)

Psychotherapeutin (HPP Zulassung)

Psychosoziale Beraterin 

 


 

 

 

 

© 2025 by Antoaneta Slavova & bildASet-Methode

Logo 2
bottom of page